- entkoffeiniert
- ent·kof·fe·i·niert Adj; nicht adv; <ein Kaffee> so, dass er nur noch sehr wenig Koffein enthält
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Entkoffeinieren — Die Entkoffeinierung ist ein Prozess, mit dem Kaffeebohnen oder Teeblättern das enthaltene Koffein teilweise oder nahezu vollständig entzogen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Entkoffeinierung von Kaffee 1.1 Roselius Verfahren 1.2 Schweizer… … Deutsch Wikipedia
Entkoffeinierung — Die Entkoffeinierung ist ein Prozess, mit dem Kaffeebohnen oder Teeblättern das enthaltene Koffein teilweise oder nahezu vollständig entzogen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Entkoffeinierung von Kaffee 1.1 Roselius Verfahren 1.2 Schweizer… … Deutsch Wikipedia
Roselius-Verfahren — Die Entkoffeinierung ist ein Prozess, mit dem Kaffeebohnen oder Teeblättern das enthaltene Koffein teilweise oder nahezu vollständig entzogen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Entkoffeinierung von Kaffee 1.1 Roselius Verfahren 1.2 Schweizer… … Deutsch Wikipedia
Bohnenkaffee — Rohe Kaffeebohnen Hell geröstete Kaffeebohnen Kaffee [ˈkafe, kaˈfeː] (türk … Deutsch Wikipedia
Caffee — Rohe Kaffeebohnen Hell geröstete Kaffeebohnen Kaffee [ˈkafe, kaˈfeː] (türk … Deutsch Wikipedia
Deutsche Extrakt Kaffee — Rechtsform GmbH Gründung 1955 Sitz Hamburg … Deutsch Wikipedia
Kaffee — Catucaí Kaffeebaum Rohe Kaffeebohnen … Deutsch Wikipedia
Kaffeesorten — Rohe Kaffeebohnen Hell geröstete Kaffeebohnen Kaffee [ˈkafe, kaˈfeː] (türk … Deutsch Wikipedia
Pergamenthülle — Rohe Kaffeebohnen Hell geröstete Kaffeebohnen Kaffee [ˈkafe, kaˈfeː] (türk … Deutsch Wikipedia
Röstkaffee — Rohe Kaffeebohnen Hell geröstete Kaffeebohnen Kaffee [ˈkafe, kaˈfeː] (türk … Deutsch Wikipedia